Berufsbild

Das Masterstudium bereitet die Studierenden auf eine internationale Karriere bzw. auf einschlägige Tätigkeiten im non-profit, privaten und öffentlichen Sektor, unter anderem in den Bereichen internationale Entwicklung, internationale Beziehungen und internationales Management vor.
Mögliche Tätigkeitsbereiche für AbsolventInnen des Masterstudiums GLOBAL STUDIES sind:
- Staatliche und nichtstaatliche sowie inter- und supranationale Organisationen
- Managementbereich international agierender Firmen
- Wissenschaft, Forschung und Lehre
- Tätigkeiten im Menschenrechtsbereich
- Internationale zivile Friedensdienste
- Versöhnungsinitiativen
- Internationale Kulturarbeit
- Medienbereich
- Entwicklungszusammenarbeit
- Hilfsorganisationen
- Bildungseinrichtungen
- Klima- und Umweltprojekte und in ähnliche Berufsfelder
Kontakt
Ulrike-Maria Gelbmann
Vorsitzende der Curricula-KommissionInstitut für Systemwissenschaften, Innovations- und Nachhaltigkeitsforschung,
Merangasse 18/II
8010 Graz
Klaudia Kramer
Koordinationsbüro für Global Studies,
Merangasse 18/EG
8010 Graz
GLOBAL STUDIES - Büro Studentische Mitarbeiter
Merangasse 18/EG
8010 Graz
Mittwochs, 10:00-12:00 Uhr
(Ausgenommen LV-freie Zeit)
Sowie nach Vereinbarung per E-Mail