Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
    • Lerntage 23.-27.06.2025
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Global Studies Neuigkeiten Sustainability Challenge 2024/25 - BE PART OF THE CHANGE
  • Über uns
  • Persönlichkeiten
  • Masterstudien
  • Studienservice

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Donnerstag, 23.05.2024

Sustainability Challenge 2024/25 - BE PART OF THE CHANGE

Menschen

Deine Chance, dich einzubringen, deine Talente zu erkennen und dich weiterzuentwickeln!

  • Raus aus deiner Bubble und rein in den Austausch mit Studierenden unterschiedlichster Studienrichtungen und Unis
  • Projektarbeit statt Uni-Alltag aber mit 8 ECTS
  • Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
  • Keine Prüfung, dafür intensive Projektarbeit mit Unternehmen, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen oder Gründungsluft mit dem eigenen Start-up schnuppern
  • Austausch, Input & Betreuung von Lehrenden der 7 Universitäten aus unterschiedlichen Fachbereichen
  • Wahllehrveranstaltung mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit, SDGs & Klimaschutz – wir schauen aus verschiedensten Perspektiven drauf – Kunst, Technik, Sozial-, Geistes- und Naturwissenschaften
  • Neue Leute kennenlernen und dein Netzwerk ausbauen: Unternehmen, Studierende, Lehrende & weitere engagierte Menschen
  • Zukunftsperspektive und Jobchancen
  • Start: Oktober 2024

 

Sei dabei!

Du bist im Masterstudium oder fortgeschritten in deinem Diplom- sowie Bachelorstudium, dann kannst du teilnehmen, egal welche  Studienrichtung und Universität.

Jetzt vormerken!

Über die Sustainability Challenge Website kannst du dich jetzt schon vormerken. Mit deiner Vormerkung sicherst du dir einen Platz auf unserer Interessent*innen-Liste und erhältst frühzeitige Informationen und Updates zur Bewerbungsphase.

 

 

Nähere Informationen zum Ablauf, den Lehrenden sowie Projektpartner*innen unter www.sustainabilitychallenge.at

Weitere Artikel

Neue Curricula der Global Studies

Stellungnahmeverfahren

Ausgezeichnete Masterarbeiten der Global Studies

„Good cop bad cop" in der Kreislaufwirtschaft

Welche Rolle spielen die Materialien Holz und Kunststoff?

Perspektiven 2030

Buch & Talk

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche