Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
    • Lerntage 23.-27.06.2025
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Global Studies Studienservice Praxis
  • Über uns
  • Persönlichkeiten
  • Masterstudien
  • Studienservice

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Über uns
  • Persönlichkeiten
  • Masterstudien
  • Studienservice

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Von der Theorie in die Praxis

Im Rahmen des Masterstudiums Global Studies ist zur Erprobung und praxisorientierten Anwendung der erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten eine facheinschlägige Praxis im Umfang von 6 ECTS-Anrechnungspunkten vorgeschrieben, dies entspricht 150 Arbeitsstunden. Die Praxis kann im In-und Ausland, vorzugsweise an staatlich autorisierten und anerkannten Institutionen, bei einschlägig tätigen NGOs sowie bei internationalen Organisationen absolviert werden und ist im Vorhinein zu beantragen. 

Die Mitarbeit an Projekten, die von Universitätsinstituten oder anderen universitären Einrichtungen durchgeführt werden, kann nur anerkannt werden, wenn es nachweislich keine Möglichkeit der Durchführung der Pflichtpraxis an einer außeruniversitären Einrichtung gibt. Die Praxis ist eigenständig und selbstverantwortlich zu organisieren und im Rahmen des Studiums zu absolvieren.

Zudem besteht die Möglichkeit ein Praktikum als freies Wahlfach zu absolvieren.

Die Pflichtpraxis

Praxis im Rahmen der freien Wahlfächer

Wo kann ich mein Praktikum absolvieren?

  • ADRA Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfen (Wien)
  • Afroasiatisches Institut
  • AIESEC Exchange Programm (International Internships)
  • Arbeiterkammer Österreich: Elektromoblilität (Graz)
  • Amt der Steiermärkischen Landesregierung- A9 - Kultur, Europa und Außenbeziehungen (Graz)
  • Arbeiterkammer Steiermark (Graz)
  • ATSE Graz
  • Aufwind Peru
  • Außenwirtschaftscenter Laibach der WKO
  • Aussenwirtschaftscenter Oslo der WKO
  • Auswärtiges Amt, Zentrale (Berlin)
  • Bundesministerium für Inneres, Bundesasylamt Außenstelle (Graz)
  • Care Österreich (Wien)
  • Caritas Diözese Graz-Seckau/ Fachbereich Auslandshilfe (Graz)
  • Carla
  • Caritas Steiermark: Sport, Integration und Qualifikation (Graz)
  • CHIALA - Kultur, Diversität, Entwicklung (Graz)
  • CIPRA international (Schaan)
  • Creative Industries Styria (Graz)
  • Deutsche Botschaft (Moskau)
  • Documenta - Centar Za Svocavanje s Prosloscu (Zagreb)
  • Dreikönigsaktion (Graz)
  • Eco Himal, Society for Cooperations Alps-Himalaya (Salzburg)
  • Ecofinance - a reval company (Graz)
  • enerp - schöner Tag, Ingenieurbüro G. Repnik (Graz)
  • eoVision Satellite Data and Geoinformation (Salzburg)
  • ETC Graz - Europäisches Trainings- und Forschungszentrum für Menschenrechte und Demokratie (Graz)
  • Europahaus (Klagenfurt)
  • FairStyria
  • FH-Joanneum, Internationale Beziehungen (Graz)
  • FIAN Österreich (Wien)
  • Friedensburg Schlaining
  • gain&sustain (Graz, Keutschach)
  • GEZA - Gemeinnützige Entwicklungszusammenarbeit GmbH (Wien)
  • Grazer Wechselseitige Versicherung AG (Graz)
  • Greenpeace Österreich (Wien)
  • Hampi children's trust (Indien)
  • Helfen ohne Grenzen (Kalsdorf)
  • IKEA Austria (Wien, Vösendorf)
  • IKEMBA (Graz)
  • ImZuWi (Impulszentrum zukunftsfähiges Wirtschaften)
  • Institute for Cultural Diplomacy (Berlin)
  • Internationalcenter for climate governance - ICCG (Venedig)
  • ISOP
  • Joanneum Research Forschungsgesellschaft mbH (Graz)
  • KPÖ (Graz)
  • Kulturabteilung des Goethe Instituts in Lima, (Peru)
  • Land Öberosterreich, Abteilung Soziales (Linz)
  • Land Steiermark - Fachabteilung 1 E Europa und Außenbeziehungen (Graz)
  • Landesumweltanwaltschaft Steiermark (Graz)
  • Life Earth (Mitterndorf)
  • Luxemburger Botschaft in Äthiopien (Addis Abeba)
  • Magna Powertrain AG & Co KG (Lannach)
  • Magna Steyr Battery Systems GmbH Co KG (Graz)
  • maiz-Autonomes Zentrum von & für MigrantInnen (Linz)
  • MedUni Graz, Gender.unit (Graz)
  • Micro Empower MD (Po Dal Lahe, Indien)
  • MyHope Unterstützung für Kinder (Spital am Pyhrn, Äthiopien)
  • Naturfreunde internationale - respect (Wien)
  • OIKOS Graz
  • Organizacion juvenil social dejando huellas (Peru)
  • Österreichische Botschaft in Madrid (Spanien)
  • Österreichisches Kulturforum (Berlin, Brüssel)
  • Österreichische Nationalbank (Wien)
  • Österreichische UNESCO-Kommission (Wien)
  • Österreichische Botschaft (Shanghai)
  • Referat Frauen & Gleichstellung der Stadt Graz (Graz)
  • respect - Nachhaltige Tourismusentwicklung (Wien)
  • Runningball Sportinformations GmbH (Graz)
  • Saubermacher (Graz)
  • SDG Botschafter:innen
  • Sindbad
  • SIQ! Sport - Integration - Qualifikation der CARITAS (Graz)
  • SONNE international (Wien)
  • SPAR Österreichische Warenhandels AG
  • SPÖ Steiermark (Graz)
  • Steiermärkische Sparkasse (Graz)
  • Südwind (Wien)
  • The Video Project (Innsbruck)
  • Tiroler Landesregierung: Abteilung Südtirol, Europaregion & Außenbeziehungen (Innsbruck)
  • Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000/Friends of the Earth Austria (Wien)
  • UNITO (Salzburg)
  • Vegane Gesellschaft Österreich (VGÖ) (Wien)
  • Verein Jukus (Graz)
  • Verein zur Förderung von Kulturaustausch und Nachhaltigkeit (Graz)
  • Video Project (New York)
  • Vinzenzgemeinschaft Eggenberg (Graz)
  • Vinzi Werke (Graz)
  • Welthaus Diözese Graz-Seckau (Graz)
  • ZEBRA - Interkulturelles Beratungs- und Therapiezentrum (Graz)
  • etc.

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche